SEO-Wettbewerbe und Google-Doodle

Google ehrt das Ampelmännchen zu seinem 56. Geburtstag mit einem Berliner Fußgänger-Doodle

Heute, am 13. Oktober 2017, gibt es bei Google.de ein Doodle für das Ampelmännchen zu seinem 56. Geburtstag.

Der Begriff Ampelmännchen (auch Ampelmann) ist die allgemeinsprachliche Bezeichnung für das Fußgängersignal einer Ampel. Es zeigt in der Rotphase das Sinnbild eines stehenden und in der Grünphase das Sinnbild eines gehenden Fußgängers. Der Verkehrspsychologe Karl Peglau schlug 1961 dem Verkehrsministerium der DDR vor, dass auch hier jede Verkehrsteilnehmergruppe eine eigene Ampel bekommen solle. Er entwickelte besondere Zeichen für Fußgängerampeln, die das Sinnbild eines stehenden bzw. gehenden Fußgängers zeigen. Besonders Kinder und ältere Menschen ließen sich von den anschaulichen Sinnbildern in ihrem Verhalten beeinflussen. (aus Wikipedia)

Ampelmännchen (Google Doodle)

Hier noch einige Länder, oder vielmehr die Sprachen, in denen das Doodle gezeigt wird:

  • Ampelmännchen (de)
  • german traffic light figure (en)
  • bonhomme des feux tricolores allemands (fr)

Ich habe dazu mal wieder ein kleines Video erstellt:

Viel Spaß!

Hier gibt es noch ein paar Links zum Ampelmännchen:

Keine Kommentare »

Fridtjof Nansen – Google Doodle für den norwegischen Forscher zu seinem 156. Geburtstag

Heute, am 10. Oktober 2017, gibt es bei Google in mehreren Ländern ein Doodle für den norwegischen Forscher Fridtjof Nansen zu seinem 156. Geburtstag.

Fridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen (* 10. Oktober 1861 in Store Frøen bei Christiania, heute Oslo; † 13. Mai 1930 in Lysaker) war ein norwegischer Zoologe, Neurohistologe, Polarforscher, Ozeanograf, Diplomat und Friedensnobelpreisträger. (aus Wikipedia)

Fridtjof Nansen Google-Doodle

Hier noch einige Länder, oder vielmehr die Sprachen, in denen das Doodle gezeigt wird:

  • Fridtjof Nansen’s 156th Birthday (en)
  • 156° anniversario della nascita di Fridtjof Nansen (it)
  • Fridtjof Nanseni 156. sünnipäev (et)
  • Ulang Tahun Fridtjof Nansen ke-156 (id)
  • Fridtjof Nansen’s 156th Birthday (en-GB)
  • 156 лет со дня рождения Фритьофа Нансена (ru)
  • Fridtjof Nansens 156-årsdag (no)
  • 156ème anniversaire de Fridtjof Nansen (fr)
  • 156 години от рождението на Фритьоф Нансен (bg)
  • ফ্রেড্টজফ নানসেনের ১৫৬তম জন্মদিন (bn)
  • 156. Geburtstag von Fridtjof Nansen (de)
  • Fridtjof Nansen fyller 156 år! (sv)
  • 弗里乔夫·南森 诞辰156周年纪念 (zh-CN)
  • الذكرى الـ156 لميلاد فريتيوف نانسين ‎‎‎‎ (ar)
  • 弗里喬夫·南森 誕辰156週年紀念 (zh-TW)

Ich habe dazu mal wieder ein kleines Video erstellt:

Viel Spaß!

Hier gibt es noch ein paar Links zu Fridtjof Nansen:

Keine Kommentare »

Der Strandkorb – Google Doodle für den Erfinder Wilhelm Bartelmann zu seinem 172. Geburtstag

Morgen, am 7. Oktober 2017, gibt es bei Google in einigen Ländern ein Doodle für den Strandkorb bzw. dessen Erfinder Wilhelm Bartelmann zu seinem 172. Geburtstag.

Ein Strandkorb ist ein spezielles Sitz- und Ruhemöbel für den Strand. Er besteht aus einem zweiteiligen Holzgestell mit Korbgeflecht. Sein oberes Element bildet eine halbrund gewölbte, überdachte Sitznische, die in verschiedene Liegepositionen nach hinten absenkbar ist. Durch seine Auskleidung mit wetterfestem Stoff schützt er bei Strandaufenthalten vor Wind, Sonne, Regen und Sandflug. Ausziehbare Fußkästen, Markisen und Klapptischchen bieten dem Nutzer einigen Komfort. Strandkörbe sind in nahezu allen Urlaubsorten und Seebädern der deutschen Küsten zu finden und können von Frühjahr bis Herbst gemietet werden. Sie gelten als Kultobjekte deutscher Gemütlichkeit, die in gleichbleibendem Erscheinungsbild zwei Weltkriege, Revolutionen und die Deutsche Teilung überstanden haben. (aus Wikipedia)

Der Strandkorb Wilhelm Bartelmann (Google Doodle)

Hier noch einige Länder, oder vielmehr die Sprachen, in denen das Doodle gezeigt wird:

  • Wilhelm Bartelmann’s 172nd birthday (en)
  • 172. Geburtstag des Erfinders des Strandkorbs (de)
  • 172° anniversario della nascita di Wilhelm Bartelmann (it)
  • Wilhelm Bartelmann születésének 172. évfordulója (hu)
  • Vilhelmo Bartelmano 172-as gimtadienis (lt)

Ich habe dazu mal wieder ein kleines Video erstellt:

Viel Spaß!

Hier gibt es noch ein paar Links zu „Der Strandkorb – Wilhelm Bartelmann“:

Keine Kommentare »

Méret Elisabeth Oppenheim – Google Doodle für die schweizerische Künstlerin zu ihrem 104. Geburtstag

Heute, am 6. Oktober 2017, gibt es bei Google in DACH ein Doodle für die schweizerische Künstlerin Méret Elisabeth Oppenheim zu ihrem 104. Geburtstag.

Meret Elisabeth Oppenheim (* 6. Oktober 1913 in Charlottenburg, heute Berlin; † 15. November 1985 in Basel) war eine in Deutschland geborene schweizerische Künstlerin und Lyrikerin. Sie war unter anderem zusammen mit André Breton, Luis Buñuel, Max Ernst eine der wichtigsten Vertreterinnen des magischen Surrealismus. Neben dem Anfertigen von zahlreichen Figuren, Statuen und Kunstinstallationen anderer Art, ist sie auch für die Fotografien Man Rays, die im Jahr 1933 im Bildzyklus Érotique voilée von ihr erschienen, und ihr den Ruf der „Muse der Surrealisten“ einbrachten, berühmt. (aus Wikipedia)

Méret Elisabeth Oppenheim (Google Doodle)

Hier noch einige Länder, oder vielmehr die Sprachen, in denen das Doodle gezeigt wird:

  • Meret Oppenheim’s 104th birthday (en)
  • 104. Geburtstag von Méret Elisabeth Oppenheim (de)
  • 104° anniversario della nascita di Meret Oppenheim (it)

Ich habe dazu mal wieder ein kleines Video erstellt:

Viel Spaß!

Hier gibt es noch ein paar Links zu Méret Elisabeth Oppenheim:

  • Méret Elisabeth Oppenheim Doodle Top-100
  • Die Doodle-Seite bei Google
  • Méret Elisabeth Oppenheim in der Wikipedia (en)
  • Ein paar Bilder zu Méret Elisabeth Oppenheim: [1][2][3][4][5][6][7][8]
Keine Kommentare »

Keyword + Ort mit der Siebtlingsgeburt

SEO-Taktik Keyword + Ort

Es ist eine bekannte SEO-Taktik, für ein Keyword ganz viele Unterseiten mit Ortsnamen wie Berlin, Hamburg, München, Frankfurt usw. zu erstellen. Die Seiten haben alle den gleichen Inhalt, nur mit jeweils anderen Ortsnamen, z.B.:

Wir sind der regionaler Anbieter für Ihre Siebtlingsgeburt in Berlin. Wenn sie eine Siebtlingsgeburt wünschen und in Berlin und Umgebung wohnen, kommen Sie zu uns. Wir machen ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihre Siebtlingsgeburt in Berlin, das sie überzeugen wird. Wir sind Ihr zertifizierter Partner für Siebtlingsgeburten in Berlin und eingetragenes Mitglied im Berliner Siebtlingsgeburt-Verein. …

Wir sind der regionaler Anbieter für Ihre Siebtlingsgeburt in Hamburg. Wenn sie eine Siebtlingsgeburt wünschen und in Hamburg und Umgebung wohnen, kommen Sie zu uns. Wir machen ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihre Siebtlingsgeburt in Hamburg, das sie überzeugen wird. Wir sind Ihr zertifizierter Partner für Siebtlingsgeburten in Hamburg und eingetragenes Mitglied im Hamburger Siebtlingsgeburt-Verein. …

Wir sind der regionaler Anbieter für Ihre Siebtlingsgeburt in München. Wenn sie eine Siebtlingsgeburt wünschen und in München und Umgebung wohnen, kommen Sie zu uns. Wir machen ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihre Siebtlingsgeburt in München, das sie überzeugen wird. Wir sind Ihr zertifizierter Partner für Siebtlingsgeburten in München und eingetragenes Mitglied im Münchener Siebtlingsgeburt-Verein. …

Das ergibt dann jeweils eine eigene Seite.

Siebtlingsgeburt + Ort

Siebtlingsgeburt ballonis.de

Das funktioniert auch bei einem SEO-Wettbewerb ganz gut, oder vielleicht besonders dort. Wie man oben sehen kann, hat da mal jemand 16 URLs in die Siebtlingsgeburt-SERPs gepumpt. Zwar nicht auf Top-Positionen, aber das kann ja noch werden. Masse statt Klasse, oder so. :-)

Keine Kommentare »