SEO-Wettbewerbe und Google-Doodle

Maria Montessori – Google Doodle zum 142. Geburtstag

Nach den intensiven Olympia-Doodle-Wochen gibt es mal wieder eins für eine herausragende Persönlichkeit.
Heute widmet sich das Google-Logo auf der Startseite der italienischen Ärztin, Reformpädagogin und Philosophin Maria Montessori zu ihrem 142. Geburtsag:

Maria Montessori Google Doodle

Maria Montessori Google Doodle

Vorbei ist die Zeit der interaktiven Spiele-Doodles, der aufwändigen Animationen, für die ich stundenlang am Rechner saß. Es ist ein einfaches Bild und es sieht in der mobilen Version genau so aus wie in der normalen Ansicht.

Da ich auch keine so richtige Idee für ein Video habe, bringe ich einfach ein altes Video zu einem ähnlichen Thema :-)

Eigentlich geht es da um die Bauklötze von Friedrich Fröbel, aber egal, es paßt irgendwie trotzdem auch zu Maria Montessori, finde ich.

Und noch etwas fällt mir zu Maria Montessori wie auch z.B. zu Maria Magdalena ein. Die Anfangsbuchstaben des Vor- und Nachnamens ergeben M&M. Genau, die kleinen, bunten Schokodinger mit oder ohne Nuß. Ja, und dazu habe ich auch ein schönes Bild :-)

M&M - Maria Montessori :-)

M&M – Maria Montessori :-)

Keine Kommentare »

London 2012 Abschlußfeier – Schluß, aus, vorbei, das wars

Heute widmet sich das Google-Logo auf der Startseite der Abschußfeier:

Endlich ist es vorbai, der Streß mit den Doodles und den Videos hat vorerst ein Ende. Warum tu ich mir das überhaupt an. Gut, ich muß nicht, aber es macht Spaß und bringt mir was. :-)

Hier nun das eher lieblos animierte Abschlußfeier-Doodle-Video:

Closing Ceremony

Schlußfeier (Google Doodle)

Warum es eine nicht so wirklich besonders tolle Animation geworden ist, könnt Ihr bei Putzlowitsch im Artikel zur Schlußfeier London 2012 lesen. :-)

Außerdem habe ich noch eine Video mit allen von mir vervideoten Olympia Doodles erstellt.

Das wars! :-)

Ein Kommentar »

Rhythmische Sportgymnastik sehr elegant

Heute widmet sich das Google-Logo auf der Startseite dem Rhythmische Sportgymnastik:

Rhythmic Gymnastics

Rhythmische Sportgymnastik (Google Doodle)

Nichts ist es heute mit einem interaktivem Spiel, alles ist ganz statisch und fast langweilig. Deshalb mußte ich dem Doodle selbst etwas Leben einhauchen.

Es ist zwar keine so schöne Animation wie beim Bogenschießen oder Speerwerfen geworden, aber mit zwei kleinen Video-Effekten habe ich das etwas aufgepeppt. :-)

Hier meine „effektvolle“ Animation als Video :-)

Was für Effekte ich beim der Rhythmischen Sportgymnastik verwendet habe, könnt Ihr bei schnurpsel.de lesen. :-)

Keine Kommentare »

Der Fußball kehrt ins Mutterland zurück

Heute widmet sich das Google-Logo auf der Startseite dem Fußball:

Soccer / Football

Fußball (Google Doodle)

Wie schon beim Hürdenlauf, beim Basketball und Kanuslalom ist das Doodle ein kleines Spiel. Heute kann man sich beim Fußball als Torhüter beim Torwarttraining betätigen.

Gesteuert wird der Torwart mit den Cursor-Tasten oder mit der Maus. Wobei ich in dem Fall die Maussteuerung favorisiere.

Hier mal mein Fußball-Abwehrversuche als Video :-)

Für meine Verhältnisse sind 48 gehaltene Schüsse ein ordentlicher Wert, der immerhin drei goldene Sterne einbringt. Wer kann es besser? :-)

Keine Kommentare »

London 2012 Kanuslalom, ab ins Wasser

Heute widmet sich das Google-Logo auf der Startseite dem Kanuslalom:

Slalom Canoe

Kanuslalom (Google Doodle)

Wie schon vorgestern beim Hürdenlauf und gestern beim Basketball ist das Doodle ein kleines Spiel. Heute kann man sich beim Kanuslalom als Kanute im Einer-Kajak betätigen.

Gesteuert wird die Fahrt mit den Cursor-Tasten oder mit der Maus. Wobei man mit der Maus nicht wirklich schnell paddeln kann.

Hier mal mein Kanuslalom-Paddelversuch als Video :-)

Ich denke, 18 Sekunden ist schon eine ganz gute Zeit, die ich mit meiner speziellen Taktik erreicht habe. Wer kann es besser. :-)

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Keine Kommentare »