SEO-Wettbewerbe und Google-Doodle

Google-Doodle zum 100. Geburtstag von Alan Turing

Alan Turing Goodle Doodle

Morgen zeigt Google auf der Startseite ein Doodle für den britischer Logiker, Mathematiker und Kryptoanalytiker Alan Turing. Die mobile Version ist allerdings eher simpel, das richtige Doodle ist eine interaktive Turingmaschine. Ich habe das hier in einem Alan Turing Doodle Video mal durchgespielt:

Viel Spaß beim gucken und selber ausprobieren. :-)

Nachtrag: Ich mal eine kurze Bedienungsanleitung zum Alan Turing Doodle geschrieben.

Keine Kommentare »

Das Auf und Ab im mammuthanull-Ranking

Es ist schon erstaunlich, was es beim Ranking zu mammuthanull für Schwankungen gibt. Meine mammuthanull-Top-123 hat da auch schon eine Achterbahnfahrt mitgemacht. Ich habe zwar auch die Daten vorliegen, allerding dieses mal kein Diagramm zum Rankingverlauf am Start. Deshalb greife ich hier auf die mammuthanull-Infos von Ultima-Project zururück. Ich hoffe, das ist so in Ordnung.

Mammuthanull – Ranking

Nachdem ich Ende April sogar zeitweilig den ersten Platz belegen konnte, ging es dann später bis zu Platz 40 stetig bergab. Um so verwunderter war ich, meine mammuthanull-Top-123 seit zwei Tagen wieder in der Top-10 (auf Platz 9) zu finden.

Ich weiß ja nicht, was die anderen Wettbewerbsteilnehmer so treiben, aber ich habe praktisch in den letzten Wochen nichts gemacht. Kein Linkbuilding, kaum neue Inhalte, überhaupt keine Aktivitäten, die den Sprung nach vorn erklären könnten.

Das zeigt mir, daß meine Taktig richtig ist, mammuthanull mammuthanull sein zu lassen und nichts weiter zu unternehmen, den SEO-Wettbewerb quasi einfach links liegen zu lassen. Dabei bleibe ich auch, scheint ja erfolgreich zu sein. :-)

Keine Kommentare »

WordPress Update auf Version 3.4 „Green“

Nikon F90x

Vorhin habe ich dieses Blog auf die aktuelle WordPress-Version 3.4 „Green“ geupdated. Obwohl gerech.net bei 1&1 mit der gefürchteten 32M PHP-Speicherbegrenzung (memory_limit) läuft, hat das aromatische Update im WordPress-Backend einwandfrei funktioniert. Nach ca. 45 Sekunden war der Updateprozess durch. Dann habe ich noch die beiden Themes „Twenty Ten“ und „Twenty Eleven“ von Version 1.3 auf 1.4 gebracht, was jeweils nur wenige Sekunden gedauert hat.

Ich weiß gar nicht, was alle immer auf 1&1 und die 32M PHP-Speicher schimpfen. Das reicht doch locker aus. :-)

Zwar ist der Speicherbedarf von WP 3.4 gegenüber 3.3 leicht gestiegen, aber mehr als ca. 20M werden hier bei gerech.net nicht verbraucht. Da sind also noch 10M Luft nach oben.

Keine Kommentare »

Google-Doodle für Johann Gottfried Galle – ich habe es verpennt

Ja, das war ein angenehm ruhiger Start ins Wochende. Erst Fußball gucken, dann zeitig schlafen gehen, heute früh Brötchen und Blumen holen, gemütliches Frühstück bis halb Elf und dann irgendwann mal schauen, ob es irgendwas weltbewegendes im Internet gibt.

Naja, weltbewegend war es vielleicht zur damaligen Zeit, als Johann Gottfried Galle den bereits durch Berechnungen vorausgesagten Planeten Neptun auch erstmals mit einem Fernrohr beobachtet hatte.

Zum 200. Geburtstag gibt es heute auf der Google-Startseite in DACH ein recht schlichtes Sternengucker-Doodle für den deutschen Astronomen Johann Gottfried Galle:

Johann Gottfried Galle – Google Doodle

Weil ich dieses mal keine eigenes Video habe, verweise ich hier mal auf ein fremdes Video (von Oceparx). Ist zwar etwas langweilig, aber Video ist Video. Wollte Ralf Peter nicht eigentlich einen Kurs „Wie erstelle ich ansprechende, hochwertige und professionelle Videos“ belegen? Ich meine, irgendwo sowas gelesen zu haben. :-)

Während ich fest und friedlich schlief, haben sich ein paar Doodle-Blogger die Nacht um die Ohren geschlagen und passende Artikel veröffentlicht:

Was ist eigentlich mit SEO-United, da wird wohl am Wochenende nicht gearbeitet, oder was? :-)

Egal, meine Johann Gottfried Galle-Top 100 bei Schnurpsel gibt es natürlich auch wieder. Dafür muß aber nicht nachts lange aufbleiben, nicht mal den kleinen Finger rühren, das läuft alles automatisch.

Und wieso geht meine Funkwanduhr hier im Büro gerade 45 Minuten vor? Ich meine, daß ist eine Funkuhr, die sollte doch genau gehen. Komische Sache, vielleicht braucht sie eine neue Batterie.

Keine Kommentare »