SEO-Wettbewerbe und Google-Doodle

männer turnen ringe – Olympia-Doodle mit sperriger Suchphrase

Bei google.co.uk ist das heutige Google-Doodle mit der Suche nach „London 2012 Artistic Gymnastics Men’s Rings“ verlinkt, bei google.de wurde daraus „männer turnen ringe“ und bei google.nl gar nur „ringen turnen„. Wobei Men’s oder Männer eigentlich überflüssig ist, denn bei den Frauen gibt es meines Wissens beim Kunstturnen die Disziplin „Ringe“ nicht.

Einen Vorteil hat die diese etwas sperrige Formulierung männer turnen ringe, die Doodle-Blogger haben wieder beste Möglichkeiten, auf die erste Doodle-Suchtrefferseite zu bekommen. Das ist auch in der „männer turnen ringe google doodle“ Top-100 gut zu sehen. Wichtig hierbei ist auch, daß es keine lokalen Suchergebnisse, also vom Standort des Suchenden abhängige Ergebnisse, gibt.

Morgen wird es dann wieder schwerer, in die Top-10 zu kommen, denn da steht „Hockey“ bei Google auf dem Programm. Die Frage ist, wie das bei google.de heißen wird, einfach Hockey oder doch Feldhockey? Denn Hockey allein steht für Feldhockey und Eishockey, in den USA und Kanada meist sogar nur für letzteres.

Weitere Artikel mit Bezug zu diesem:
Keine Kommentare »

Ein Flugzeug für Amelia Earhart

Für mich ist ein Flugzeug ein Flugzeug und kein Flieger. Ein Flieger ist ein Pilot (Pilotin), so wie z.B. Amelia Earhart. Bei einem Fahrzeug nennt man ja auch den, der das Fahrzeug führt, den Fahrer und nicht das Fahrzeug selbst. Wie auch immer, heute gibt es auf der Google Startseite eine Flugzeug-Doodle für die US-amerikanische Flugpionierin Amelia Earhart.

Amelia Earhart Google Doodle (mobile Version)

Amelia Earhart Google Doodle (mobile Version)

Das Doodle schreit geradezu nach Bewegung und so habe ich in meinem Amelia Earhart Video den Propeller angeworfen und die einmotorige Maschine aus dem Doodle „fliegen“ lassen:

Ist nicht perfekt, aber es bewegt sich etwas. :-)

Weitere „Amelia Earhart Doodle“-Artikel gibt es bei:

Nicht zu vergessen, die Amelia Earhart Top-100. :-)

Keine Kommentare »

Mammuthanull ist zu Ende

Am Sonntag ging der Mammuthanull-SEO-Wettbewerb zu Ende. Auf Platz 1 bei der Google-Suche lag die Seite mammuthanull.com. Da diese aber dem Veranstalter gehört, hat der Zweitplatzierte „Supa Somsakgewonnen. Meine mammuthanull Top-123, bei der Google-Suche auf Platz 9, belegt damit den achten Platz. Dafür, daß ich praktisch nichts für die Seite getan habe, gar nicht mal so schlecht, finde ich. :-)

Auch die Sache mit dem „Gold verkaufen“ ist schon beendet, aber da habe ich noch keine offizielle Siegerliste gesehen. Das Interessiert mich auch nicht wirklich, konnten da sowieso nur Goldverkäufer teilnehmen.

Na mal sehen, wann es den nächsten SEO-Wettbewerb gibt…

Keine Kommentare »