SEO-Wettbewerbe und Google-Doodle

Trommelndes Google Doodle zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 Eröffnungsfeier

Heute, am 13. Juni 2014, gibt es auf der Google-Startseite in vielen Ländern ein trommelndes Doodle zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 Eröffnungsfeier:

Otto Lilienthal (Google Doodle)

Da es zwar animiert, jedoch ohne Sound und Musik daherkommt, habe ich ein kurzes Video ertstellt und vertont:

Und eine Fußball-Weltmeisterschaft 2014 Top-100 gibt es auch wieder. :-)

Viel Spaß!

Keine Kommentare »

XoviLichter in der mobilen Suche

Schon vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, daß das XoviLichter-Ranking in der mobilen Version in einem wesentlichen Punkt von der Desktop-Version bzw. dem Ranking der Ranking-Monitore abweicht. Oben ist ein relativ aktueller Screenshot von Browser auf meinem Nexus 7 zu sehen.

Dort liegt Content-King Nicolas Sacotte mit seiner Seite noch vor dem Dynapso-Ranking auf Platz 3.

Die Frage ist, warum? Ich habe wie immer kein Ahnung. :-)

Vieleicht habt Ihr ja eine Idee…

2 Kommentare »

Xovilichter – weg vom Fenster

Ich habe es ja bereits kommen sehen, nun ist es seit ein paar Tagen Realität. Meine Top-123 bei aus.gerech.net ist auf die Seite zwei der Google-SERPs zurückgefallen (rote Linie) und damit praktisch weg vom Fenster.

Gut zu sehen ist das auch in den Google-Webmastertools. Gab es im Mai noch 40000 Impressions und 400 Klicks, so sind es im Juni nur noch knapp 15000 bei 20 Klicks. Die zweite Google-Trefferseite ist halt praktisch nicht mehr wert.

Dieser Verlauf ist für mich aber nichts Neues. Schon bei früheren SEO-Wettbewerben hat es für kleiner Anfangserfolge gereicht. Zum Ende hin wurden meine Seiten dann aber auf hintere Plätz durchgereicht. Das liegt abernicht unbedingt darin begründet, daß meine Seiten schlechter oder gar von Google abgestraft wurden. Es ist einfach so, daß andere mehr tun und besonders zum Schluß noch mal ordentlich nachlegen.

Der aktuelle XoviLichter-Contest läuft zudem mit gut 2½ Monaten relativ lange. Wäre z.B. bereits nach einem Monat, also am 31. Mai um 23 Uhr Schluß gewesen, hätte das Ergebnis so ausgesehen:

Gut, so ganz realistisch ist das natürlich nicht. Denn wenn zu diesem Zeitpunkt das Ende der Xovlichter Keyword-Chellange gewesen wäre, hätten einige sicher mehr auf diese Finale hingearbeitet.

Ich gehe auch davon aus, daß sich in den letzen ein zwei Wochen vor dem 19. Juli noch einiges tun wird. Man sollte sich also auf dem Sonnendeck der Suchergebnisse nicht allzu sicher fühlen, selbst wenn man sich dort schon seit mehreren Wochen gemütlich in der Sonne räkelt.

Oder anders gesagt, der Drops ist noch nicht gelutscht, die Kuh noch nicht vom Eis, der Zug noch nicht abgefahren und noch längst nicht aller Tage Abend. :-)

Keine Kommentare »